Gesundheitssport
Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten.
Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst in der Regel 10 Termine.
Kurse
Montag
Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder | |
Beschreibung | Sportbegeisterte Jungen und Mädchen können bei der Übungsleiterin, Christine Engelkamp, ihren Bewegungsdrang durch Bewegungslandschaften, Turnen und Spiele ausleben. Die Sportgruppe findet ohne Eltern statt. In der Schnupperstunde sind sie herzlich willkommen. |
Uhrzeit | 17 bis 18:15 Uhr |
Leitung | Carmen Bongers, Mobil 01 62 - 822 47 74 und Anna Drews |
mehr | Weitere Informationen finden Sie hier. |
Wirbelsäulengymnastik | |
Uhrzeit | 17:30 bis 18:15 Uhr |
Leitung | Elke Wanderer, Telefon: 01 59 - 01 61 40 59 |
Ort | Bürgerhaus Ost, Bülser Straße 172, 45966 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 30,- Euro, Nichtmitglieder: 50,- Euro |
Dienstag
Yoga | |
Beschreibung | In den Yogastunden wird die Aufmerksamkeit bewusst auf den Körper und die Atmung gelenkt. Die Verbindung von Atmung und Bewegung schafft ein entspanntes Gefühl und Harmonie für Körper/Geist und Seele. Durch eine gezielte Planung stelle ich mich auf die Bedürfnisse meiner Yogaschüler ein und unterrichte vom sanftem Yoga hin bis zur fordernden Vinyasa Yoga Stunde. Beim Yoga werden Verspannungen der Muskulatur gelöst und durch Bewegungen des Körpers und speziell der Wirbelsäule einer einseitigen Haltung entgegengewirkt, um Schmerzen zu linden und vorzubeugen. Gleichzeitig wird die Muskulatur gestärkt, aber immer im Blickwinkel einer anatomisch achtsamen Ausrichtung. Komm mit mir auf die Yogamatte und nimm dir deine Auszeit und lerne dich wieder zu fühlen. |
Uhrzeit | 08:30 bis 10:00 Uhr |
Leitung | Sandra Neumann, Telefon 01 78 - 44 73 209 |
Ort | Bürgerhaus Ost, Bülser Straße 172, 45966 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 70,- Euro, Nichtmitglieder: 85,- Euro (10 Termine) |
Standfest und Stabil (10 Termine) | |
Beschreibung | Dieser Bewegungskurs kräftigt die Beinmuskelkraft, die Ausdauer und das Gleichgewicht älterer Menschen. Die Bewegungsunsicherheit wird trainiert, das Sturzrisiko verringert und Standfestigkeit wird verbessert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. |
Uhrzeit | 10:00 bis 10:45 Uhr |
Leitung | Elke Wanderer, Mobil 01 59 - 01 61 40 59 |
Ort | Service Wohnen, August-Wessendorf-Weg 7, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Bewohner: 20,- Euro, Nichtbewohner: 25,- Euro |
Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) | |
Beschreibung | "Rücken fit" Rücken fit ist ein Fitness-Training mit Haltungsschulung, Koordinationstraining, Herz-Kreislauf-Aktivierung, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Entspannungstechniken. Beginn: 17. Januar 2023 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon; 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) | |
Beschreibung | „Sanft und effektiv“ Dieser Wirbelsäulengymnastikkurs zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen. Beginn: Mai 2023, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf (10 Termine) | |
Beschreibung | "Gesund und Fit" Ausdauer und Kraft werden gefördert und tragen zu einer Verminderung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Störungen des Stoffwechsels, Übergewicht und muskuläre Dysbalancen bei. Beginn: September 2023, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben. |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) | |
Beschreibung | "Rücken aktiv - Bewegen statt schonen" In diesem Kurs erlernen Sie das gesundheitsgerechte Bewegungsverhalten. Ihre Körperwahrnehmung wird geschult, und es wird das Erkennen und Vermeiden von Fehlbelastungen im Alltag trainiert. Ziel des Kurses ist das Erlernen und Festigen rückenfreundlicher Verhaltensweisen. Beginn: Januar 2024, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben. |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Mittwoch
Standfest und Stabil für Senioren (10 Termine) | |
Beschreibung | Ein Bewegungskurs, der die Beinmuskelkraft, die Ausdauer und das Gleichgewicht älterer Menschen kräftigt. Die Bewegungssicherheit wird trainiert, das Sturzrisiko verringert und die Standfestigkeit wird verbessert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. |
Uhrzeit | 10:00 bis 10:45 Uhr |
Leitung | Elke Wanderer, Telefon 01-590 - 16 14 059 |
Ort | Wintergarten Service Wohnen, Hermannstraße 114, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Bewohner: 20,- Euro, Nichtbewohner: 25,- Euro |
Donnerstag
Wirbelsäulengymnastik "Rücken-Fit" (10 Termine) | |
Beginn: voraussichtlich Februar 2023 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik "Sanft und effektiv" (10 Termine) | |
Beginn: Mai 2023 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf "Gesund und Fit" (10 Termine) | |
Beginn: September 2023 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik "Rücken-Aktiv-Bewegen statt schonen" (10 Termine) | |
Beginn: Januar 2024 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Pestalozzischule, Brahmsstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |