PhytAro Kräuterwerkstatt
Workshops in Kooparation mit Phytaro® Heilpflanzenschule Dortmund
Leitung: Uwe Schlutt, Heilpraktiker, Seminarleiter Phytaro® Heilpflanzenschule
Mittelstraße 37 in 45964 Gladbeck, 1. Etage
Frühjahr - Zeit zum Entschlacken und Wiederdurchstarten
Der Winter liegt hinter uns. Jetzt ist es an der Zeit, fit für das neue Jahr zu werden, die dunkle Jahreszeit hinter sich zu lassen. Durch längere Ruhezeiten und oft weniger Bewegung hat sich im Stoffwechsel meist einiges an unerwünschten Stoffen angesammelt. Heilpflanzen und ätherische Öle können helfen, hier einmal aufzuräumen und „durchzuputzen". In diesem Workshop lernen Sie wirkungsvolle und gut umsetzbare Möglichkeiten kennen, diesen inneren Frühjahrsputz in Eigenregie durchzuführen und so etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun.
Freitag, 28. Februar 2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonne - Freund oder Feind ?
Die UV-Strahlung der Sonne lässt Haut schneller altern. Das ist unbestritten. Wie gehe ich denn jetzt um mit Sonnenschutzmitteln? Sind chemische Sonnenschutzmittel unproblematisch? Dazu gibt es widersprüchliche Meinungen. Nicht immer ist ein sehr intensiver Sonnenschutz nötig, wie wir ihn z. B. beim Badeurlaub am Strand dringend brauchen. Im Alltag reichen meist geringe Lichtschutzfaktoren. Diese können auch auf
natürlichem Wege ohne möglicherweise belastende Inhaltsstoffe erreicht werden. In diesem Workshop lernen Sie Rezepturen aus natürlichen Zutaten kennen, die die Haut hervorragend schützen und zugleich pflegen. Wir werden Sonnenschutz- und Aftersun-Rezepturen auch herstellen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
Freitag, 23. Mai 2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Schmackhafter Gesundheitspfleger: Oxymel
Oxymel – noch nie gehört? Sauerhonig lautet die Übersetzung. Darunter versteht man die Kombination von gutem Honig, hochwertigem Essig und Heilpflanzen. Drei Komponenten, die sich gemeinsam hervorragend eignen, um die eigene Gesundheit zu unterstützen. Es muss eben nicht immer eine alkoholische Tinktur oder ein Tee sein, um die Heilwirkung der Pflanzenwelt aufzuschlüsseln. Hier werden drei heilsame Strategien
vereint. Ein guter Imkerhonig ist bekannt für seine positiven Wirkungen. Eine unverfälschte Qualität des Honigs wird hier vorausgesetzt, es geht hier nicht um die Produkte „von der Stange". Ein hochwertiger, vielleicht sogar selbst hergestellter Essig ist eine Wohltat für den Stoffwechsel und die Heilpflanzen schließlich bringen die Kraft aus der Apotheke Gottes mit. In diesem Workshop werden wir einige Oxymele ansetzen, die Sie
dann später zu Hause selbst ausprobieren können.
Freitag, 19. September 2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wurzeln - Die Power der Pflanzen
Über das ganze Jahr sammeln die Pflanzen Kraft in ihren Wurzeln. Diese Kraft können wir uns zunutze machen, um uns zu stärken und Gutes für unsere Gesundheit zu tun. Ob als Auszug für eine heilende Salbe, als Sirup für die Gesundheit der Lunge oder als Tinktur zur Stärkung des Immunsystems – es gibt viele wertvolle Zubereitungsformen. In diesem Workshop lernen Sie diese heilsamen Helfer kennen und erfahren, was sie für uns leisten können. Beim praktischen Zubereiten erfahren Sie, welche Wege es gibt, die Kraft der Pflanzenwurzeln zum Wohle unserer Gesundheit anzuwenden. Die gefertigten Produkte nehmen Sie dann mit nach Hause und können sich so Ihre eigene Meinung bilden.
Freitag, 21. November 2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kosten: Mitglieder 15,00 Euro, Nichtmitglieder 19,00 Euro, zuzüglich Materialkosten, die für das jeweilige Seminar anfallen und die dann vor Ort eingesammelt werden.
Referent: Uwe Schlutt, Heilpraktiker, Seminarleiter bei der PhytAro® Heilpflanzenschule Dortmund.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen bitte in der Geschäftsstelle unter Telefon 0 20 43 - 63 661 oder per
E-Mail gf@kneippverein-gladbeck.de oder www.phytaro.de, Kräuterwerkstatt, Telefon 02 31 -88 08 66 13