Logo Kneipp-Verein

Gladbeck e.V.

5 Elemente - Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung
.

Reisen und Tagesfahrten in bester Begleitung

Weihnachtsmarktfahrt nach Herford. Auch heute ist Herford wieder Hansestadt. Bei einer Stadtführung erleben wird den südländischen Charme mit den Besonderheiten einer Hansestadt. Drei Marktplätze und eine Markthalle laden zum Verweilen und Genießen ein. Außerdem ist Herford eine grüne Stadt am Fluss, die Innenstadt ist perfekt, um sie zu Fuß zu erkunden.

Hier erfahren Sie mehr zu dieser Fahrt

Pressemitteilung zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp

200 Jahre Sebastian Kneipp Anlässlich des 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp hier eine Pressemeldung des Gesundheitsministers aus Bayern, dem ehemaligen Präsidenten des Kneipp-Bundes Deutschland (PRESSEMITTEILUNG Nr. 121/GP 16.05.21 Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kneipp-Vortrag zum Thema „Infekte" mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Haben Sie die Nase voll davon, mit Husten, Schnupfen und Fieber krank zu sein ? Und möchten Sie sich mit wirkungsvollen Behandlungsmethoden schützen ? Kommen Sie zum kostenlosen Kneipp-Vortrag über Infekte.

Hier gibt es noch weitere Informationen

Kneipp-Gala im Bürgerhaus Ost

Der Kneippverein Gladbeck e.V. feierte seinen 95. Geburtstag im Bürgerhaus Ost.
Vor allem beeindruckten die Schlagergrößen Andrea Berg, Roland Kaiser mit Maite Kelly und zum Schluss auch noch Helene Fischer das Publikum.

Hier erfahren Sie mehr zu dieser tollen Gala

Herzliche Einladung zur Eröffnung

Fotoausst.

Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Herford mit dem Kneipp-Verein

Auch heute ist Herford wieder Hansestadt. Bei einer Stadtführung erleben wir den südländischen Charme mit den Besonderheiten einer Hansestadt. Drei Marktplätze und eine Markthalle laden zum Verweilen und Genießen ein.

Hier erfahren Sie mehr zu dieser Fahrt

Gesundheitsvortrag zum Thema "Roboterassistierte OP Da Vinci bei Inkontinenz"

Herr Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie, gibt einen spannenden Einblick in diese neue Technologie

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kneipp-Workshop: „Tipps zur Selbstfürsorge" zur Stärkung des Immunsystems

Mit einem starken Immunsystem durch die kalte Jahreszeit. In diesem Workshop wird mit einfachen Mitteln (die Jede/r gut zuhause umsetzen kann) gezeigt, wie wir uns erfolgreich vor Erkältungen schützen und gesund durch den Winter kommen können.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Workshop

Kochen und Backen für Kinder und der Umgang mit Lebensmitteln und Kräutern

Der Kneipp-Verein bietet jetzt für Kinder von 5 - 11 Jahren themenbezogenes Kochen, Backen und Basteln an. Diesmal geht es um den Kürbis – „nicht nur zum Schnitzen gut".

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Event

Kneipp-Gala: Nur noch wenige Karten erhältlich

Kneipp-Gala-2023

Kneipp-Verein startet neuen Wirbelsäulenkurs

Der Wirbelsäulengymnastikkurs „Rücken-Aktiv" zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen. Gezieltes Ganzkörpertraining als Ausgleichsgymnastik gegen Fehlhaltungen bedingt durch Alltag oder Beruf. Neben der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur  findet immer auch eine Entspannung  statt. 

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kneipp-Schnupper-Workshop Qigong

Nach einer kurzen Aufwärmphase machen wir uns mit den ersten Übungen des „Tai Chi - Qigong in 28 Schritten" vertraut. Der Workshop ist kostenfrei

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Workshop

Kneipp-Workshop: Einstieg in die Klangmassage

In diesem Workshop erhalten die TeilnehmerInnen Kenntnisse über Herkunft, Herstellung und Gebrauch von Klangschalen. Es werden praktische Übungen zum Erfühlen der Schallwellen durchgeführt und Infos über die Einsatzmöglichkeiten in der gesundheitlichen Therapie gegeben.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kneipp-Vortrag zum Thema „Blasenentzündung" mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel

Ein leidiges Thema kommt bei Frauen sehr oft vor: Blasenentzündungen. Die Naturheil-Referentin gibt unterstützende Tipps.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Gesundheitsvortrag aus der Klinik für Kardiologie beim Kneipp-Verein

Dr_KloppeZum Thema „Herzinfarkt und Herzrhythmusstörung: Was ist wichtig!" wird Priv.-Doz. Dr. med. Axel Kloppe, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck einen Vortrag halten.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kneipp-Workshop: „Leckere Kräuterküche"

Herbstzeit ist Erntezeit, auch bei vielen Kräutern. Herzliche Einladung an alle, die gerne Neues in Gemeinschaft ausprobieren und verkosten möchten, zum Beispiel Wildkraut Brot, Pesto und anderes.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Workshop

Kneipp-Vortrag zum Thema „Schlafstörungen ganzheitlich begegnen"

Schlafen wie ein Murmeltier – ein sehnlicher Wunsch. Morgens topfit und ausgeschlafen erwachen funktioniert leider oft nicht.  Juli Lukaszewski,  wird in ihrem Vortrag wissenschaftliche Erklärungen für die Ursachen von Schlafstörungen erläutern.

Kneipp-Vortrag zum Thema „Schlafstörungen ganzheitlich begegnen"

Mehrgenerationenfest im Kneipp-Garten

MGF_2023

Hier gibt es noch weitere Informationen

Käse und Wein – Kneipp-Verein lädt ein

Käse und Wein, fünf Weine und verschiedene Käsesorten. Warum gelten diese beiden Produkte als Traumpartner ? Warum ist der Rotwein zum Käse oft nur die zweite Wahl ?

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel

Kochen und Backen für Kinder, die Freude daran haben und viel über Lebensmittel und Kräuter erfahren möchten

Der Kneipp-Verein bietet jetzt für Kinder von 5 bis 11 Jahren themenbezogenes Kochen, Backen und Basteln an. Die Kinder lernen und entdecken von der Köchin Agnes Gold, wie einfach Vollkornprodukte mit Gemüse und Kräutern zubereitet werden können und wie lecker und gesund das Endergebnis ist.

Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel
.
  • .
Powered by Papoo 2016