Workshops
Kneipp-Workshops Mit Kneipp (gemeinsam) durch das Jahr
Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen
Eine häufige Ursache vieler Befindlichkeitsstörungen und Krankheitsbilder ist, dass in unserer heutigen leistungsorientierten und hektischen Zeit die meisten Menschen den Kontakt zu einer einfachen, naturgemäßen Lebensweise verloren haben. Viele merken erst nach dem Ausbruch einer Krankheit, dass sie in ihrem Leben etwas nicht richtig gemacht haben (Fehlernährung, Bewegungsmangel, mangelnde Abhärtung, ständige Überforderung durch Stress). Meist ergibt sich dann auch erst durch einen solchen Leidensdruck der Anlass zu einer anderen, gesünderen Lebensweise.
Die Kneipp-Therapie und -Lebensweise ist heute aktueller denn je.
Kurzinformation zu den Workshops | |
Anmeldung | Anmeldungen für alle Angebote bitte in der Geschäftsstelle unter 02043-63661 oder per E-Mail gf@kneippverein-gladbeck.de |
Kursort | Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage |
"FRAU" IN DER BLÜTE IHRES LEBENS
In diesem Workshop werden sich die 5 Säulen, besonders die Heilpflanzen nach Kneipp, sowie die Aromapflege mit ihren wertvollen kostbaren Ölen verbinden, um „Frau“ in der Blüte ihres Lebens zu unterstützen. Frauen entdecken zusammen Freiheiten und Möglichkeiten in der Naturheilkunde, um Befindlichkeiten entgegen zu wirken mit ihren Sinnen.
Wahrnehmung, Austausch, Verständnis, kleine Aufmerksamkeiten und viele Rezepte für die Frau von heute.
Mach das, was sich gut für Dich anfühlt und nicht das, was am bequemsten für andere ist !
Termin: Samstag, 11. März 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 17,00 Euro, Nichtmitglieder 19,00 Euro
Leitung: Katja Fillbrandt, Lehrerin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
„BALSAM“ FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ
In diesem Workshop vergessen wir nicht, sondern erinnern uns !
Wir begeben uns auf Ihre „Lichtung“.
Düfte aus der Aromapflege, Anwendungen nach Kneipp unterstützen das Wohlbefinden, die innere Ruhe und die Sicherheit für Menschen mit Demenz. „Demenz ist am Ende eines Lebenslaufes in der Gegenwart zu kämpfen mit der Vergangenheit.“ Zitat: Franz Meulmeesters. Schon Watzlawick sagte: „Man kann nicht nicht Kommunizieren.“ Naturverbundene Tagesgestaltung sowie verschiedene biografische Anregungen sind Teil des Workshops.
Termin: Samstag, 01. April 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 17,00 Euro, Nichtmitglieder 19,00 Euro
Leitung: Katja Fillbrandt, Lehrerin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
"ENTSPANN DICH", DENN ANGST FRISST SEELE AUF
Stressprävention, Selbstfürsorge, Selbstliebe & Entspannung sind die Ziele dieses Workshops.Die Säule Lebensordnung nach Kneipp sowie die Düfte der Aromapflege unterstützen und begleiten verschiedene praktische Anwendungen.
„Atme ein und aus, um das Alte loszuwerden und durch das Neue zu ersetzen." Zitat: Chuang Tzu.
Termin: Samstag, 22. April 2023 von 9.00 – 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 17,00 €, Nichtmitglieder 19,00 €
Leitung: Katja Fillbrandt, Lehrerin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
„DÜFTE ALS VISITENKARTE"
„Wohlgeruch war und ist für den Menschen stets mit der Empfindung des Wohlbefindens verknüpft. Wohlbefinden ist gleichbedeutend mit Gesundheit." Zitat: Dieter Martinetz. Menschen denken über Gerüche selten nach, außer es riecht wirklich sehr intensiv und sehr stark. Wie nehmen Sie Düfte wahr?
In diesem Workshop steht unsere Nase im Fokus. Es werden Düfte entdeckt, Erinnerungen geweckt, individuelle Visitenkarten anhand von Duftprofilen erstellt und ausprobiert.
Termin: Sonntag, 23. April 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 17,00 Euro, Nichtmitglieder 19,00 Euro
Leitung: Katja Fillbrandt, Lehrerin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
GRÜNE KÜCHE
„Frisch - wild - lecker", einheimische Wildkräuter für die Küche neu entdeckt. Mit Giersch, Brennnessel und Rauke wird ein leckeres Menü gezaubert.
Materialkosten werden gesondert berechnet.
Termin: Mittwoch, 03. Mai 2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 13,00 Euro, Nichtmitglieder 15,00 Euro
Leitung: Ulla Lüschper, Kneipp-Kräuterpraktikerin
BLÜTENZAUBER
Blüten verzaubern uns das ganz Jahr hindurch mit ihrem Duft und ihren Farben. Sie tun unserer Seele gut.
In diesem Workshop gibt es einen kleinen Einblick in die Welt der Blüten, ihre Wirkung und ihre Verwendung in Küche und Kosmetik.
Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie mit allen Sinnen.
Termin: Samstag, 10. Juni 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 8,50 €, Nichtmitglieder 10,50 €
Referentin: Heidi Peigottu, Dipl.-Pädagogin, Kräuterpraktikerin nach Kneipp
LECKERE KRÄUTERKÜCHE
Herbstzeit ist Erntezeit, auch bei vielen Kräutern.
Wir werden den Kneipp-Garten ausgiebig nutzen und unsere Zutaten dort ernten.
Aus selbstgemahlenem Mehl und den wunderbaren Kräutern stellen wir Brot, einen Brotaufstrich und ein Pesto her.
Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf die gemeinsame Zubereitung und das anschließende Kosten der Lebensmittel.
Bitte eine Schürze und/oder ein Geschirrtuch mitbringen. Materialkosten werden gesondert berechnet.
Termin: 02. September 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 13,00 Euro, Nichtmitglieder 15,00 Euro
Referentin: Gaby Ahlers, Chefsekretärin
EINSTIEG IN DIE KLANGMASSAGE
Die Teilnehmer erhalten Kenntnis zu Herkunft, Herstellung und Gebrauch der Klangschalen.
1. Praktische Übungen zum Erfühlen der Schallwellen.
2. Der Einsatz in der gesundheitlichen Therapie/ mit Demonstration.
3. Entspannung mit Klangschalen/ Partnerübungen.
Zum Abschluss erleben die Teilnehmer eine kleine Klangreise.
Für die praktischen Übungen bitte ein festes Kissen 40x40 und ein Gästehandtuch mitbringen.
Termin: 23. September 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 17,00 Euro, Nichtmitglieder 19,00 Euro
Referentin: Irene Jarmusz, Physiotherapeutin, Kräuterpraktikerin nach Kneipp
„TIPPS ZUR SELBSTFÜRSORGE
Mit einem starken Immunsystem durch die kalte Jahreszeit"
In diesem Workshop wird mit einfachen Kneippschen Wasser- und Kräuteranwendungen, die jeder gut zuhause umsetzen kann, gezeigt, wie wir uns erfolgreich vor Erkältungen schützen und gesund durch den Winter kommen können.
"Kneipp tut einfach gut und ist in der heutigen Zeit aktueller denn je."
Materialkosten 5,00 € für eine Körperbürste
Termin: 28. Oktober 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 13,00 Euro, Nichtmitglieder 15,00 Euro
Referentin: Mechthild Hilber-Hackbarth, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Gesundheitstrainerin nach Kneipp,
NATÜRLICHES ANTIBIOTIKUM
Gegen Bakterien wird oftmals einfach ein synthetisches Antibiotikum verschrieben. Leider haben viele dieser Produkte Nebenwirkungen und können auch zu Resistenzen führen. Natürliche Antibiotika wirken dagegen sanft und haben den Vorteil, die Darmflora nicht zu zerstören.
Alternativ wird gezeigt, wie aus Kräutern ein natürliches Antibiotikum ganz leicht selber hergestellt wird.
Bitte zwei Schraubgläser (400ml + 200 ml) mitbringen.
Materialkosten 4,00 Euro pro Person.
Termin: 4. November 2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 8,50 Euro, Nichtmitglieder 10,50 Euro
Referentin: Gabi Schaffrin, Sachbearbeiterin, Kräuterpraktikerin nach Kneipp
MIT KRÄUTERN DURCH DIE ERKÄLTUNGSZEIT
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie man sich mit Hilfe von Kräutern und Hausmitteln für diese Zeit rüsten kann. Lernen Sie Kräuter kennen, die das Immunsystem stärken und bei Husten, Schnupfen, Halsweh und Co. Linderung verschaffen.
Nehmen Sie die Kraft der Kräuter gleich mit nach Hause.
Bitte eine kleine Flasche, Schraubgläschen (ca. 350 ml) mitbringen. Materialkosten 4,00 € pro Person.
Termin: 4. November 2023 von 13.00 bis 15.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 8,50 Euro, Nichtmitglieder 10,50 Euro
Referentin: Gabi Schaffrin, Sachbearbeiterin, Kräuterpraktikerin nach Kneipp