Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Gladbeck!
Liebe Kneippianerinnen und Kneippianer, liebe Kneipp-Freundinnen und -Freunde,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website des Kneipp-Vereins Gladbeck e.V.
Liebe Kneippianer/innen,
liebe Kneipp-Freunde*innen
nun sind zwei Jahre vergangen, und die Corona-Pandemie hält weiter an. Auch wirtschaftlich hat es uns getroffen, und wir müssen Mehrausgaben bewältigen. Allerdings sollte jeder überlegen, wo er/sie sparen und wo er/sie investieren möchte.
Gerade deshalb wollen wir mit Tatendrang ins neue Jahr starten ! In die Gesundheit zu investieren hat sich immer schon gelohnt.
Balance und Zurücknehmen ist in aller Munde, aber leben wir in unserem stressigen und geplanten Alltag wirklich in einem Zustand, der unserer Gesundheit und Zufriedenheit zugutekommt ?
Die 5 Säulen von Kneipp, Lebensordnung, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Wasser können uns unterstützen.
So seien Sie gespannt auf unser neues
mit den vielen Möglichkeiten, um sich das passende Angebot für Bewegung auszusuchen. Hier stehen Ihnen z.B. die beliebten Wassergymnastik-, Wirbelsäulen- und Rehabilitationskurse und viele andere mehr sowie die breitgefächerten Termine für Kinder zur Verfügung.
Ernährung und Heilpflanzen, Exkursionen sowie Kurse, sind ebenso wie Gesundheitsvorträge und Ausflüge im Jahresprogramm zu finden.
Gerne laden wir Sie zum Gesundheitstag und zum Mehrgenerationenfest ein, bei denen wir wieder in Zusammenarbeit mit dem St. Barbara-Hospital, dem DRK und anderen Kooperationspartnern für Sie tätig werden.
Nehmen Sie sich Zeit zum Durchstöbern, Suchen und Finden.
Wir wünschen allen einen guten Start in das Jahr 2023, damit wir uns kennenlernen und wiedersehen, um gemeinsam ein erfolgreiches Jahr im Sinne von Kneipp zu gestalten.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Website haben, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Ihre Josi Marten
Vorsitzende Kneipp-Verein Gladbeck
Kneipp-Verein freut sich über neue ehrenamtliche Helfer

Das Frühjahr naht. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie geht das Leben in der Natur wieder weiter oder startet neu durch. Der Kneipp-Verein Gladbeck besitzt mit seinem Kneipp-Garten ein großes Areal mitten in der Stadt. Hier können alle Bürger die Kneipp-Anwendungen wie Wassertreten, Armbad, Kräuterbeete, Barfußweg, die Ruhe, die Entspannung und frische Luft genießen.
Zur Unterstützung unserer fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen wir für die neue Saison ehrenamtliche Helfer*innen, die gerne draußen sind und ein wenig Zeit zur Verfügung stellen möchten. Sobald der Frost vorbei ist, wird auch wieder das Kneipp-Tretbecken mit Wasser gefüllt sein und allen Menschen zur Verfügung stehen. Unsere Devise lautet: Miteinander anstatt nebeneinander. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Kneipp-Garten hat oder sich mit seinen Vorstellungen und Ideen anderweitig einbringen möchte, kann sich gerne bei Josi Marten, Telefon 0 20 43 - 59 92 623 oder unter vorstand@kneippverein-gladbeck.de melden. Der Verein würde sich über eine Unterstützung freuen.
Kneippen Sie daheim - mit unseren Tipps
Tipp 2: Frische-Kick mit dem Gesichtsguss
Für einen Gesichtsguss benötigen wir entweder ein Gießrohr oder schrauben den Duschkopf ab, um einen ähnlichen Effekt mit dem Duschschlauch zu erzielen. Die Temperatur sollte bei dieser Kaltwasseranwendung zwar zwischen 16 und 18 Grad betragen, kann allerdings nach individuellem Temperaturempfinden angepasst werden. Wichtig ist es, dabei stets ruhig weiter zu atmen. Wir setzen den Gießstrahl an der rechten Schläfe an und ziehen ihn quer übers Gesicht auf die linke Seite. Das Ganze je nach Empfinden noch einmal wiederholen. Nun führen wir den Wasserstrahl über die Nasenwurzel in die rechte Gesichtshälfte und bewegen ihn in Längsstrichen auf und ab in Richtung Ohr. In einem Bogen wechseln wir über die Stirn und die Nasenwurzel auf die linke Seite und gehen auch dort in kleinen Längsstrichen Richtung Ohr. Zum Abschluss umrunden wir das Gesicht dreimal gegen den Uhrzeigersinn und streifen das Wasser mit den Händen ab. Für einen extra Frische-Kick legen wir die nassen Hände kurz in den Nacken.
Der Gesichtsguss wird angewendet zur Belebung, Straffung und Erfrischung der Haut, er hilft außerdem gut bei Kopfschmerzen oder Abgeschlagenheit und bringt Erleichterung für die Augen nach langem Lesen oder Arbeit am Bildschirm – und in der Allergiezeit bei juckenden Augen. Vorsicht ist geboten bei akuter Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündung.
11 weitere tolle Tipps finden Sie unter dem neuen Menü-Punkt Kneipp-Gesundheit: Kneipp für daheim
Hier erfahren Sie mehr zu diesem Artikel