Unser Terminkalender
Hier finden Sie alle Termine des Kneipp-Vereins Gladbeck e.V.
Wählen Sie hier die Ansicht für die Termine aus:
Wählen Sie ein Jahr aus:
Wählen Sie eine Kategorie aus:
Terminliste
Thema: Chancen und Grenzen moderner Altersmedizin
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referentin: Dr.med. Birgitta Caspers-Wacke, Oberärztin Klinik für Geriatrie
Kochen und Backen für Kinder, die Freude daran haben und viel über Lebensmittel und Kräuter erfahren. Backen von feinem Ostergebäck und Basteln kleiner Osterkörbchen
Thema: Darmkrebs - die Qualität der OP ist wegweisend
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Dr. med. Joannis Dimitriou, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Thema: In diesem Workshop werden sich die 5 Säulen, besonders die Heilpflanzen nach Kneipp, sowie die Aromapflege mit ihren wertvollen kostbaren Ölen verbinden,
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Katja Fillbrandt, Leiterin für Pflegeberufe, Kneipp Kräuterpraktikerin
Thema: Autoimmunerkrankungen
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon 0 20 43 - 20 387
Thema: Ostergebäck das wir bunt dekorieren
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung: Agnes Gold, Köchin
Anmeldung: Geschäftsstelle Telefon 0 20 43 - 63 661 oder per Mail gf@kneippverein-gladbeck.de
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Thema: "Balsam" für Menschen mit Demenz
In diesem Workshop vergessen wir nicht, sondern erinnern uns!
Wir begeben uns auf Ihre „Lichtung".
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Thema: Die personalisierte Knieprothese
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referent: Prof. Dr. med. Christian Wedemeyer, Chefarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ort: Entdeckerweine, Marktstraße 6, 45964 Gladbeck
Thema: Stressprävention, Selbstfürsorge, Selbstliebe & Entspannung sind die Ziele dieses Workshops. Die Säule Lebensordnung nach Kneipp sowie die Düfte der Aromapflege unterstützen und begleiten verschiedene praktische Anwendungen
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 7, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Katja Fillbrandt, Leiterin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Thema:„Wohlgeruch war und ist für den Menschen stets mit der Empfindung des Wohlbefindens verknüpft. Wohlbefinden ist gleichbedeutend mit Gesundheit." Zitat: Dieter Martinetz
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Katja Fillbrandt, Leiterin für Pflegeberufe, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Thema:„Frisch - wild - lecker", einheimische Wildkräuter für die Küche neu entdeckt
Ort:Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Ulla Lüschper, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Thema: Demenz: Ursachen,, Diagnostik und Therapie
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referent: Prof. Dr. med. Michael Linnebank, Chefarzt Klinik für Neurologie
Thema: Urlaubs- und Notfallapotheke
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon 0 20 43 - 20 387
Thema:Blüten verzaubern uns das ganz Jahr hindurch mit ihrem Duft und ihren Farben.
Sie tun unserer Seele gut.
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Heidi Peigottu, Dipl.-Pädagogin, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Thema: Sigmadiverticulitis (Unterbauchschmerzen) - Wann wird operiert ?
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Frau Dr. med. Nicole Goldbeck, Oberärztin Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Thema: Vollkorn - Eine gesunde Alternative
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung: Agnes Gold, Köchin
Anmeldung: Geschäftsstelle Telefon 0 20 43 - 63 661 oder per Mail gf@kneippverein-gladbeck.de
Thema: Bänder, künstlicher Schließmuskel oder Gelimplantate bei Harninkontinenz
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referenten: Dr. med Sven Hauser, Leit. Oberarzt
Dr. med Mirko Haak, Klinik für Urologie
Thema: Schlafstörungen ganzheitlich begegnen
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Julia Lukaszewski, Heilpraktikerin und Dipl.-Sozialpädagogin, Telefon 0 20 43 - 63 661 (Geschäftsstelle)
Herbstzeit ist Erntezeit, auch bei vielen Kräutern.
Wir werden den Kneipp-Garten ausgiebig nutzen und unsere Zutaten dort ernten. Aus
selbstgemahlenem Mehl und den wunderbaren Kräutern stellen wir Brot, einen Brotaufstrich
und ein Pesto her.
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Leitung: Gaby Ahlers, Chefsekretärin
Thema: Kardiologischer Vortrag
Referent: Privat Doz. Dr. med. Axel Kloppe, Chefarzt Klinik für Kardiologie
Thema: Blasenentzündungen
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon 0 20 43 - 20 387
Der Wirbelsäulengymnastikkurs „Rücken-Aktiv" zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen.
Die Teilnehmer erhalten Kenntnis zu Herkunft, Herstellung und Gebrauch der Klangschalen.
Leitung: Irene Jarmusz, Physiotherapeutin, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Ort: Weinhandlung Entdeckerweine, Marktstraße 6, 45964 Gladbeck
Thema: Expertenstandards in der Pflege - Was können Angehörige und Pflegepersonal zur Vermeidung von Stürzen und Wundliegen tun ?
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Leitende Pflegedirektorin Frau Sabine Erberich
Feiern Sie mit uns den 95-ten Geburtstag mit umfangreichem Rahmenprogramm im Bürgerhaus Ost
Thema: Kürbis - Nicht nur zum Schnitzen gut
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung: Agnes Gold, Köchin
Anmeldung: Geschäftsstelle Telefon 0 20 43 - 63 661 oder per Mail gf@kneippverein-gladbeck.de
Mit einem starken Immunsystem durch die kalte Jahreszeit"
In diesem Workshop wird mit einfachen Kneippschen Wasser- und Kräuteranwendungen,
die jeder gut zuhause umsetzen kann, gezeigt, wie wir uns erfolgreich vor Erkältungen
schützen und gesund durch den Winter kommen können.
Leitung: Mechthild Hilber-Hackbarth, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Gesundheitstrainerin nach Kneipp
Gegen Bakterien wird oftmals einfach ein synthetisches Antibiotikum verschrieben. Leider
haben viele dieser Produkte Nebenwirkungen und können auch zu Resistenzen führen.
Natürliche Antibiotika wirken dagegen sanft und haben den Vorteil, die Darmflora nicht
zu zerstören.
Leitung: Gabi Schaffrin, Sachbearbeiterin, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie man sich mit Hilfe von Kräutern und Hausmitteln
für diese Zeit rüsten kann.
Leitung: Gabi Schaffrin, Sachbearbeiterin, Kneipp-Kräuterpraktikerin
Thema: Roboterassistierte OP Da Vinci bei Inkontinenz
Ort: Konferenzraum des St-Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt Klinik für Urologie
Thema: Infekte
Ort: Gruppenraum des Kneipp-Vereins, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Referentin: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon 0 20 43 - 20 387
Thema: Süsse Weihnachten
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung: Agnes Gold, Köchin
Anmeldung: Geschäftsstelle Telefon 0 20 43 - 63 661 oder per Mail gf@kneippverein-gladbeck.de